Betriebsrat 5 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 5)
Betriebsänderung, Interessenausgleich, Sozialplan (Umstrukturierung und Mitbestimmung)
Seminarinhalte
- Veränderungen im Betrieb
- Betriebsänderungen erkennen, einschätzen und reagieren
- Zusammenhänge erkennen und Schwellenwerte richtig analysieren
- Auskunftsrechte von Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
- Der Interessenausgleich
- Warum ein Interessenausgleich?
- Inhalte eines Interessenausgleichs
- Der Ausgleich zwischen betrieblicher Notwendigkeit und Arbeitnehmerinteressen
- Der Sozialplan
- Inhalte eines Sozialplans (Pflicht und Kür)
- Die Feststellung der Leistungsfähigkeit („kein Geld“)
- Die Konfliktlösung
- Die Einigungsstelle (Funktion und Verfahren)
- Durchsetzung arbeitsgerichtlicher Auskunfts- und Unterlassungsansprüche
- Die Betroffenen
- Die Kündigung
- Wiedereinstellungsansprüche?
- Transfergesellschaften