Lernunterlagen
Online Wahlvorbereitung - BR-Wahl 2026Grundlagen für Betriebsräte
Online-SeminarOnline-Seminar

Wahlvorstandsschulung Betriebsratswahl 2026 - Normales Wahlverfahren Neu!

Gut vorbereitet - sicher durchgeführt - erfolgreich abgeschlossen

Über dieses Seminar

Turnusgemäß finden vom 01. März bis 31. Mai 2026 die nächsten Betriebsratswahlen statt.
Als gewählte Interessenvertretung setzt sich der Betriebsrat aktiv für die Belange der Belegschaft im Unternehmen ein. Er hat über die Durchführung und Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften und Regelungen zu wachen. Durch seine Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte kann er im Sinne der Belegschaft Einfluss auf wichtige Entscheidungen - wie z.B. bei Kündigungen und Entlassungen - nehmen. In dieser 1-tägigen Online-Schulung geht es um das normale Wahlverfahren, denn welches Wahlverfahren bei der Betriebsratswahl angewendet wird, hängt von der Anzahl der wahlberechtigten Arbeitnehmer ab:

 

  • 5 bis 100 wahlberechtigte Arbeitnehmer: Vereinfachtes Wahlverfahren
  • 101 bis 200 wahlberechtigte Arbeitnehmer: Normales Wahlverfahren (Wahlvorstand und Arbeitgeber können vereinbaren,
    das Vereinfachte Wahlverfahren anzuwenden)
  • mehr als 200 wahlberechtigte Arbeitnehmer: Normales Wahlverfahren“

Die Schulungen finden über Zoom statt. Die Anmeldung erfolgt bis spätestens 5 Tage vor dem Termin (Name des Teilnehmers, Firma, E-Mailadresse) per E-Mail an info@aul-seminare.de. Die Zugangsdaten werden euch dann unmittelbar vor der Veranstaltung zugeschickt.

Wer sich im Vorfeld bereits über die Aufgaben und die Arbeit im Betriebsrat informieren möchte, dem empfehlen wir unsere 2-stündigen kostenlosen Online-Angebote zu den Themen "Die Betriebsratswahl", "Die Kandidatensuche", "Der Wissenstransfer" und "Aufgaben als Betriebsrat".

Download Flyer Wahlvorstandsschulung Betriebsratswahl 2026 - Normales Wahlverfahren

Info-Download

Der Flyer zum Seminar "Wahlvorstandsschulung Betriebsratswahl 2026 - Normales Wahlverfahren - Gut vorbereitet - sicher durchgeführt - erfolgreich abgeschlossen" mit den kompletten Seminarinhalten:

 Download Flyer

Seminarinhalte

Bitte Seminar Inhalt eintragen.

Für Seminar anmelden

Daten werden gesendet ...


X

Teilnehmer {number}

(Bitte ankreuzen)

Für dieses Online-Seminar anmelden

Vielen Dank für deine Anmeldung.
Wir werden diese schnellstmöglichst bearbeiten.

  • Bitte fülle alle rot markierten Felder aus und kontrolliere diese auf Richtigkeit.

Bitte fülle alle rot markierten Felder aus und kontrolliere diese auf Richtigkeit.

Leider kann deine Anfrage derzeit nicht verarbeitet werden. Bitte kontaktiere uns telefonisch um das Seminar zu buchen. Vielen Dank für dein Verständnis.

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Wahlvorstandsschulung Betriebsratswahl 2026 - Normales Wahlverfahren (Online-Seminar)

Mögliche Termine werden abgefragt.

Unternehmensanschrift


Rechnungsanschrift


Wir weisen hiermit auf die Notwendigkeit einer ordentlichen Beschlussfassung gem. § 37.6 BetrVG, § 179.4 SGB IX, der Vorschriften der Landespersonalvertretungsgesetze bzw. § 46.6 BPersVG sowie für die kirchlichen Bereiche hin.

Für die Jugend- und Auszubildendenvertretung: gemäß § 58 i.V.m. § 42 Abs. 5 LPVG/NW oder § 62 i.V.m. § 46 Abs. 6 BPersVG bzw. § 65 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG