Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen nach dem BetrVG
Gut vorbereitet - sicher durchgeführt - erfolgreich abgeschlossen
Über dieses Seminar
Lasst euch nicht von Formvorschriften und/oder Fristen „bange machen“, wenn ihr eine (neue) JAV wählen wollt. Die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl ist selbstverständlich wichtig. Doch für alle notwenigen Schritte und Voraussetzungen gibt es Hilfen und Unterstützung.
Zum Beispiel durch dieses Seminar. Ihr bekommt das notwenige Wissen, praktische Tipps und ein super Handout, damit nichts schief gehen kann und ihr entspannt und sicher wählen könnt.
Seminarinhalte
Bestellung des Wahlvorstands
o Aufgaben, Rechte und Pflichten des Wahlvorstands
o Rechtsstellung der Mitglieder
o Kosten der JAV-Wahl
Erstellung der Wählerlisten
o Der Betriebsbegriff
o Die Anzahl der JAV-Mitglieder
o Aktives und passives Wahlrecht – wer darf wählen und wer kann gewählt werden
Das Wahlausschreiben
o Inhalt, Zeitpunkt, Bekanntmachung
Das Wahlverfahren
o Mehrheitswahl oder Verhältniswahl
o Zeitpunkt der Wahl
Wahlvorschläge und Listen
o Einreichung der Vorschläge und Stützunterschriften
o Widerspruch, Prüfung und Aushang
Die Durchführung der Wahl
o Die Wahlgrundsätze
o Ermittlung und Bekanntgabe des Ergebnisses
Bekanntgabe des Wahlergebnisses
o Die Wahlniederschrift
o Einberufung und Konstituierung der neuen JAV
Mögliche Anfechtung oder Nichtigkeit der JAV – Wahl