Turnusgemäß stehen wieder Personalratswahlen vor der Tür. Bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen sind eine Fülle von Formvorschriften zu beachten.
In diesem Seminar werden den Teilnehmenden Kenntnisse vermittelt, die für die Arbeit im Wahlvorstand erforderlich sind, um Formfehler und Anfechtungsklagen zu vermeiden, die darüber hinaus aber auch geeignet sind, den Beschäftigten die Entscheidung für eine Kandidatur zum Personalrat zu erleichtern..
Seminarinhalte
Aufgaben und Befugnisse des Wahlvorstands
Feststellung der Zahl der Personalratsmitglieder
Verteilung der Personalratssitze auf die Gruppen
Wahlgrundsätze und Wahlformen
Das Wahlausschreiben
Wahlvorschläge
Stimmabgabe
Feststellung und Bekanntmachung des Wahlergebnisses