Arbeitsgerichtliche Grundlagen für die MAV-Arbeit (AVR / BAT-KF)
Mitarbeiter*innen rechtssicher vertreten und beraten
Über dieses Seminar
MAV-Vertreter*innen werden immer wieder mit der Frage konfrontiert, inwieweit die Kolleg*innen den Weisungen des Arbeitgebers Folge leisten müssen. Gibt es Ermessensspielräume? Und gibt es Möglichkeiten, sich gegen - aus Sicht der Betroffenen - unsinnige und unzumutbare Anweisungen zu wehren? Kann die MAV hier eingreifen? Kluge und richtige Antworten zu geben, erfordert solide Grundkenntnisse des Kirchlichen Arbeitsrechts.
Es geht um das gegenseitige Verhältnis von Arbeitsverträgen, Dienstvereinbarungen, tariflichen Regelungen / Leitlinien und Gesetzen. Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse zu den wichtigsten Regelungen aus AVR-DD und BAT-KF sowie der allgemeinen Grundsätze des Arbeitsrechts.
Seminarinhalte
Das Kirchliche Arbeitsrecht – Aufbau und Systematik
Von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung
o Inhalt und Abschluss von Arbeitsverträgen
Arbeitszeitregelungen
o Arbeitsleistung und Arbeitszeit
Möglichkeiten der MAV bei personellen Maßnahmen
o Abmahnung, Kündigung und Versetzung
Das arbeitsgerichtliche Verfahren
o Aufbau und Ablauf vor dem Kirchengericht
o Zusammensetzung des Kirchengerichts
o Kosten des Verfahrens