Kirchliches Arbeitsrecht und aktuelle Rechtsprechung des BAG Neu!
Über dieses Seminar
Kenntnisse der aktuellen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgericht, des Kirchengerichtshofs
der EKD sowie des kirchlichen Arbeitsrechts sind für Mitarbeitervertreter*innen unerlässlich.
Wir bieten einen Überblick über die Besonderheiten des Kirchlichen Arbeitsrechts und seine
Abgrenzung zum weltlichen Arbeitsrecht, unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung des
Bundesarbeitsgericht (BAG), des Kirchengerichtshofs (KGH) und des Europäischen Gerichtshofs
(EuGH).
Dabei werden alle relevanten Fragen, wie z. B. Lage und Verteilung der Arbeitszeit, Leiharbeit,
Befristung, Abmahnung, Kündigung, Urlaub usw. angesprochen und die aktuelle höchstrichterliche
Rechtsprechung in Bezug auf die Auswirkungen der MAV-Praxis dargestellt.
Seminarinhalte
Um auf aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht reagieren zu können, werden die Schwerpunkte der Tagung ca. 3
Monate vorher auf unserer Website veröffentlicht.