Home Office - Schwerpunkt Arbeitsrecht
Mobiles Arbeiten, Telearbeit und Desk-Sharing
Seminarinhalte
- Begriffsbestimmung: Home-Office – Telearbeit – Desk-Sharing u. a.
- Einführung neuer Arbeitsmethoden durch Ausübung des Weisungsrechts und Änderungskündigung
- Erweiterung des Direktionsrechts in Notlagen
- Einführung neuer Arbeitsmethoden durch Betriebsvereinbarung
- Arbeiten im Home-Office – auch ohne entsprechende arbeitsvertragliche Abrede möglich?
- Datenschutz und Digitalisierung - Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) -2018
- Ständige Erreichbarkeit und ihre Auswirkungen im Arbeitszeit- und Urlaubsrecht
- Weigerung zur Erbringung der Arbeitsleistung bei nicht ausreichendem Gesundheitsschutz
- Haftung der Arbeitnehmer*innen für überlassene Betriebsmittel
- Lohnrisiko bei Erkrankung, Quarantäne und Kinderbetreuung
- Erweiterung der Mitbestimmungsrechte durch das BR-Modernisierungsgesetz