Lernunterlagen
Online Wahlvorbereitung - BR-Wahl 2026Grundlagen für Betriebsräte

Künstliche Intelligenz – Chatbots effektiv nutzen

Wie ChatGPT und andere Chatbots die Arbeit im Gremium erleichtern können

Über dieses Seminar

In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt gewinnt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stetig an Bedeutung. Insbesondere Chatbots wie ChatGPT bieten neue Möglichkeiten, die tägliche Arbeit zu unterstützen und zu optimieren. Das gilt auch für Interessenvertretungen. Diese Tagesveranstaltung richtet sich an Betriebsräte, Personalräte und die SBV sowie MAV ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, die sich mit den Chancen und Herausforderungen von KI vertraut machen und praktische Anwendungen erlernen möchten, um ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Es wird insbesondere aufgezeigt, wie Chatbots die Kommunikation verbessern, Informationsbeschaffung erleichtern und Routineaufgaben automatisieren können (Anwendungsbeispiele in der kostenpflichtigen Variante von ChatGPT).

Wir bieten alternativ auch einen Online-Termin an - hier klicken

Mediathek: Arbeits- & Sozialrecht aktuell

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Seminarinhalte

Einführung in das Thema: Künstliche Intelligenz und Chatbots

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
  • Definition und Funktion von Chatbots

Die Relevanz von KI in der Betriebs- / Personalratsarbeit sowie SBV / MAV

  • Verbesserung der internen Kommunikation
  • Unterstützung bei der Informationsbeschaffung und -aufbereitung
  • Automatisierung von Routineaufgaben und Prozessen

Die praktische Anwendung von ChatGPT

  • Live-Demonstrationen und Beispiele aus der Praxis
  • Verständliche Zusammenfassung von Dokumenten automatisieren
  • Einsatz von ChatGPT für die Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten (Bezahlversion)

Seminarbeschreibung herunterladen

Seminarbeschreibung (PDF)

Daten werden gesendet ...


X

Teilnehmer {number}

(Bitte ankreuzen)
(Bitte ankreuzen)

Für dieses Seminar anmelden

Vielen Dank für deine Anmeldung.
Wir werden diese schnellstmöglichst bearbeiten.

  • Bitte fülle alle rot markierten Felder aus und kontrolliere diese auf Richtigkeit.

Bitte fülle alle rot markierten Felder aus und kontrolliere diese auf Richtigkeit.

Leider kann deine Anfrage derzeit nicht verarbeitet werden. Bitte kontaktiere uns telefonisch um das Seminar zu buchen. Vielen Dank für dein Verständnis.

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Künstliche Intelligenz – Chatbots effektiv nutzen

Mögliche Termine werden abgefragt.

Unternehmensanschrift


Rechnungsanschrift


Wir weisen hiermit auf die Notwendigkeit einer ordentlichen Beschlussfassung gem. § 37.6 BetrVG, § 179.4 SGB IX, der Vorschriften der Landespersonalvertretungsgesetze bzw. § 46.6 BPersVG sowie für die kirchlichen Bereiche hin.

Für die Jugend- und Auszubildendenvertretung: gemäß § 58 i.V.m. § 42 Abs. 5 LPVG/NW oder § 62 i.V.m. § 46 Abs. 6 BPersVG bzw. § 65 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG