Aufgrund der Pandemie und der damit verbundenen Verlängerung der Amtszeit nach § 33 Abs. 3 LPVG NRW bis längstens zum 30.06.2021 stehen die Personalratswahlen jetzt unmittelbar bei Euch auf der Agenda.
Bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen gilt es eine Fülle von Formvorschriften zu beachten.
Hier trägt der Wahlvorstand eine große Verantwortung – denn er hat dafür zu sorgen, dass die Wahl ordnungsgemäß und vor allem rechtssicher durchgeführt wird.
In diesem online- Seminar werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Kenntnisse vermittelt, die für die Arbeit im Wahlvorstand erforderlich sind, um Formfehler und Anfechtungen zu vermeiden.
Darüber hinaus gibt es immer auch die Möglichkeit mit dem Referenten dienststellenbezogene Fragen zu diskutieren und so nicht nur hilfreiche Tipps zu erhalten, sondern auch die Weichen so zu stellen, dass den Beschäftigten die Entscheidung für eine Kandidatur zum Personalrat erleichtert wird.
Wir bieten vor dem jeweiligen Termin für alle Teilnehmenden einen Technik -Check an!
Das online Seminar wird über unsere Datenschutzkonforme Plattform – Big Blue Button – durchgeführt.
Die Zugangsdaten und eine „Anfahrtsbeschreibung zu unserem Seminarraum“ werden wir Euch rechtzeitig per E-Mail zuschicken.
Seminarinhalte
Zahl der Personalratsmitglieder
Verteilung der Personalratssitze auf die Gruppen
Wahlgrundsätze und Wahlformen
Wahlvorschläge
Stimmabgabe
Feststellung und Bekanntmachung des Wahlergebnisses