BR Wahl 2022 - Wahlvorstandsschulung - kompakt Neu!
Schwerpunkt: Der praktische Umgang mit dem Wahlpaket und der Ablauf der Wahl
Seminarinhalte
Neuerungen aus dem Betriebsrätemodernisierungsgesetz
- u.a.: Altersgrenze,Schwellenwerte für Wahlverfahren, Gründe für Anfechtbarkeit, Kündigungsschutz
Der Wahlvorstand
- Mitglieder, Aufgaben, Rechte und Pflichten
- Online- und/oder Präsenzsitzungen
Wählerlisten und Wahlausschreiben
- Wer darf wählen? (Arbeitnehmerbegriff gem. § 5 BetrVG)
- Größe des BRs, Minderheitengeschlecht
- Wahlausschreiben: Inhalt, Zeitpunkt, Bekanntmachung
Das Wahlverfahren: Mehrheitswahl oder Verhältniswahl
Wahlvorschläge und Listen
- Widerspruch, Stützunterschriften
Die Durchführung der Wahl
- Ort und Zeitpunkt
- Ermittlung und Bekanntgabe des Ergebnisses
Bekanntgabe des Wahlergebnisses
- Die Wahlniederschrift
- Einberufung und Konstituierung des neuen Betriebsrats