Die Vergütung von Betriebsratsmitgliedern
Das neue Recht und die Konsequenzen für die Praxis
Seminarinhalte
• Die bisherige Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur Vergütung von Betriebsratsmitgliedern: Was war erlaubt und was nicht?
• Die Entscheidung des BGH vom 23.01.2023 – Strafbarkeit neu definiert
• Bestimmung der „betriebsüblichen Entwicklung“ aus Sicht des BGH
• Die Einzelheiten der Gesetzesänderung
• Regelung des Verfahrens zur Festlegung vergleichbarer Arbeitnehmer durch Betriebsvereinbarung
• Bestimmung der Vergleichsgruppe nach Vorstellung des Gesetzgebers
• Neubestimmung der Vergleichsgruppe bei Änderung der Tätigkeit
• Zeitpunkt der Vergleichsgruppen-Bestimmung
• Der fiktive Beförderungsanspruch nach der neuen Rechtslage
• Bedeutung der bisherigen Rechtsprechung nach Inkrafttreten der Gesetzesänderung
• Tipps für das praktische Vorgehen