Lernunterlagen
Online Wahlvorbereitung - BR-Wahl 2026Grundlagen für Betriebsräte

Das graue Gefühl

Mit psychischen Erkrankungen im Beruf umgehen

Über dieses Seminar

Ungefähr jede*r zweite Beschäftigte kommt nach Einschätzung von Fachleuten direkt selbst, als Kolleg*in, Angehörige*r oder Freund*in mit psychisch belasteten Mitmenschen in Berührung. Auslöser für Depressionen und andere psychische Erkrankungen können neben individuellen psychischen oder physischen Voraussetzungen auch konfliktbelastete Arbeitsbeziehungen sein.

Genau hier kann eine verantwortungsvolle betriebliche Interessenvertretung gute Unterstützung für Betroffene leisten. Es gilt, ohne selbst pseudotherapeutisch tätig zu werden, Betroffenen - aber auch ihren Teams - in diesen schwierigen Situationen den Rücken zu stärken. Sensibilität und die Schärfung der eigenen Wahrnehmungsfähigkeit sind hierbei oft hilfreicher als eine vorschnelle Bewertung.

Das Seminar zeigt wichtige Grundlagen für entsprechende Gesprächs- und Beratungssituationen auf. Gleichzeitig werden die Grenzen der Unterstützung aufgezeigt. Darüber hinaus erhalten Teilnehmende die Möglichkeit zu einem intensiven Austausch über bestehende Erfahrungen in diesem Themenfeld. Außerdem wird es um aktuelle praxisnahe Interventionsstrategien und -strukturen zur Stärkung von Resilienz und psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz gehen.

Dieses Seminar wird mit 14 Stunden von der DGUV als Weiterbildung für zertifizierte Disability Manager (CDMP) anerkannt.

Seminarinhalte

  • Depressionen und andere psychische Erkrankungen – ein Überblick
  • Auswirkung von psychischen Erkrankungen in Arbeitsbeziehungen
  • Umgang mit Betroffenen
  • Einwirkungsmöglichkeiten durch den Personal- / Betriebsrat
  • Versorgungssystem / Therapieangebote
  • Gesprächsführung durch den Personal- / Betriebsrat
  • Die Rolle des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Selbstfürsorge für Kolleg*innen betroffener Personen

Seminarbeschreibung herunterladen

Seminarbeschreibung (PDF)

Daten werden gesendet ...


X

Teilnehmer {number}

(Bitte ankreuzen)
(Bitte ankreuzen)

Für dieses Seminar anmelden

Vielen Dank für deine Anmeldung.
Wir werden diese schnellstmöglichst bearbeiten.

  • Bitte fülle alle rot markierten Felder aus und kontrolliere diese auf Richtigkeit.

Bitte fülle alle rot markierten Felder aus und kontrolliere diese auf Richtigkeit.

Leider kann deine Anfrage derzeit nicht verarbeitet werden. Bitte kontaktiere uns telefonisch um das Seminar zu buchen. Vielen Dank für dein Verständnis.

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Das graue Gefühl

Mögliche Termine werden abgefragt.

Unternehmensanschrift


Rechnungsanschrift


Wir weisen hiermit auf die Notwendigkeit einer ordentlichen Beschlussfassung gem. § 37.6 BetrVG, § 179.4 SGB IX, der Vorschriften der Landespersonalvertretungsgesetze bzw. § 46.6 BPersVG sowie für die kirchlichen Bereiche hin.

Für die Jugend- und Auszubildendenvertretung: gemäß § 58 i.V.m. § 42 Abs. 5 LPVG/NW oder § 62 i.V.m. § 46 Abs. 6 BPersVG bzw. § 65 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG