Ein gutes Betriebsklima sorgt für zufriedene Beschäftigte und wirkt sich auf alle Ebenen des Betriebs aus: Die Motivation und die Gesundheit der Mitarbeitenden, ihre Produktivität und ihre Kreativität.
Somit hängt auch der (wirtschaftliche) Erfolg eines Unternehmens letztlich vom Betriebsklima ab. Dennoch gibt es zahlreiche Unternehmen, die nicht ausreichend für ein gutes Betriebsklima Sorge tragen. Führungskräften fehlt häufig das Wissen um die hohe Bedeutung eines guten Betriebsklimas und ihre Möglichkeiten der Einflussnahme. Infolge dessen entsteht eine steigende Fluktuation und ein ohnehin wachsender Fachkräftemangel kann durch ein schlechtes Betriebsklima verstärkt werden.
Es gilt als wissenschaftlich belegt: Das Betriebsklima ist durch gezielte Maßnahmen gut beeinflussbar.
Die betriebliche Interessenvertretung muss klug und strategisch vorgehen, wenn sie sich dieses Thema auf die Fahnen schreiben will. Deshalb werden im Seminar die rechtlichen Rahmenbedingungen genauso erörtert wie Instrumente zur Beurteilung des Betriebsklimas und Maßnahmen zur Verbesserung.
Dieses Seminar wird mit 14 Stunden von der DGUV als Weiterbildung für zertifizierte Disability Manager (CDMP) anerkannt.