Arbeitsmedizinische Vorsorge
Mitbestimmung und Informationen für Betriebs- und Personalräte und die SBV
Seminarinhalte
- Überblick über die Rechtsgrundlagen arbeitsmedizinischer Aktivitäten im Betrieb
- Betriebsärztliche Betreuung nach dem Arbeitssicherheitsgesetz und DGUV Vorschrift 2
- Eignungsuntersuchung vs. Vorsorge
- Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
- Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorge
- Die Rechte und Pflichten der Beschäftigten in der arbeitsmedizinischen Vorsorge
- Arbeitsmedizin in der Pandemie (je nach aktueller Situation zum Zeitpunkt des Seminars)
- Arbeitsmedizin im Betrieb: Bedeutung von Berufsgenossenschaften (BG) und Behörden
- Mitwirkungsrechte und Gestaltungsrechte der Interessenvertretung
- Dienst- und Betriebsvereinbarungen zur Arbeitsmedizin - Eckpunkte