Das Thema „Rente“ ist schon sehr komplex. Die Voraussetzungen für die verschiedenen Rentenarten sind das
Eine, die Auswirkungen der unterschiedlichen Wege in die Rente überhaupt sind das Andere. Hier soll das
Seminar Klarheit schaffen. Den Teilnehmer*innen werden anhand praxisnaher Beispiele und Berechnungen
Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie sich hier - auch finanzielle – Nachteile vermeiden lassen.
Die neuesten Entwicklungen im Rentenrecht werden dargestellt und runden das Seminar ab.
Seminarinhalte
Die Wahl der richtigen Altersrente und des richtigen Rentenbeginns
Die Umwandlung von Abfindungen als Beschäftigungsbrücke
Was bleibt bei Abfindungszahlungen netto übrig?
Welcher Auszahlungszeitpunkt ist sinnvoll?
Auswirkungen verschiedener Beendigungswege auf die Rentenhöhe
Die Hinzuverdienstregeln – welche Hinzuverdienstmöglichkeiten sind schadlos
Die „Flexi-Rente“
Weiterarbeit trotz Rente – wann lohnt sich das?
Ausgleich von Rentenabschlägen – wie können Rentenabschläge ausgeglichen werden?
Übertragung von angesparten Wertguthaben auf die Deutsche Rentenversicherung
Auswirkungen des vorzeitigen Ausscheidens auf Betriebsrenten
Die Erhöhungspflichten der Arbeitgeber (Inflationsausgleich)