Lernunterlagen
Neue SeminareGrundlagen für Personalräte

Mobbing, Schikane, Diskriminierung - Teil 1

Formen von (Psycho-) Terror am Arbeitsplatz

Über dieses Seminar

In jedem Betrieb und in jeder Dienststelle gibt es Konflikte. Oft ist es nicht einfach, die Situation mit wenigen Worten treffend zu beschreiben. Begriffe wie Schikane, Diskriminierung oder sogar Mobbing fallen dann häufig.

Doch was ist eigentlich Mobbing? Wann wird jemand diskriminiert? Der falsche und zu häufige Gebrauch der Begriffe kann dazu führen, dass wirkliches Mobbing und tatsächliche Diskriminierung nicht mehr ernst genommen werden.

In diesem Seminar sollen deshalb die wesentlichen Merkmale verschiedener Konfliktformen am Arbeitsplatz erläutert und voneinander abgegrenzt werden. Denn nur so kann es gelingen, den Betroffenen gerecht zu werden, gezielt gegenzusteuern und sie dadurch bestmöglich zu schützen und zu unterstützen. Zudem sollen im Seminar wichtige Argumente ausgetauscht werden, die den Arbeitgeber überzeugen, präventiv zu handeln, bei Bedarf frühzeitig zu intervenieren und so optimal seiner Fürsorgepflicht nachkommen zu können.

Dieses Seminar wird mit 14 Stunden von der DGUV als Weiterbildung für zertifizierte Disability Manager (CDMP) anerkannt.

Seminarinhalte

  • Diskriminierung – Was bedeutet das eigentlich?
  • Mobbing: Definition, Handlungen, Ablauf, Ursachen und Folgen
  • Erkennen von Mobbing und Abgrenzung zu Konflikten
  • Prävention: wirksame Antidiskriminierungs- und Anti-Mobbing-Strategien
  • Argumente für Mobbingprävention und Intervention
  • Rolle und Handlungsmöglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretung bei Diskriminierung und Mobbing
  • Bausteine einer Betriebs- / Dienstvereinbarung

Seminarbeschreibung herunterladen

Seminarbeschreibung (PDF)

X

Teilnehmer {number}

(Bitte ankreuzen)
(Bitte ankreuzen)

Für dieses Seminar anmelden

Vielen Dank für deine Anmeldung.
Wir werden diese schnellstmöglichst bearbeiten.

  • Bitte fülle alle rot markierten Felder aus und kontrolliere diese auf Richtigkeit.

Bitte fülle alle rot markierten Felder aus und kontrolliere diese auf Richtigkeit.

Leider kann deine Anfrage derzeit nicht verarbeitet werden. Bitte kontaktiere uns telefonisch um das Seminar zu buchen. Vielen Dank für dein Verständnis.

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Mobbing, Schikane, Diskriminierung - Teil 1

Mögliche Termine werden abgefragt.

Unternehmensanschrift


Rechnungsanschrift


Wir weisen hiermit auf die Notwendigkeit einer ordentlichen Beschlussfassung gem. § 37.6 BetrVG, § 179.4 SGB IX, der Vorschriften der Landespersonalvertretungsgesetze bzw. § 46.6 BPersVG sowie für die kirchlichen Bereiche hin.

Für die Jugend- und Auszubildendenvertretung: gemäß § 58 i.V.m. § 42 Abs. 5 LPVG/NW oder § 62 i.V.m. § 46 Abs. 6 BPersVG bzw. § 65 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG