Lernunterlagen
Neue SeminareGrundlagen für Personalräte

Fachtagung Gesundheit

Arbeits- und Gesundheitsschutz aktiv gestalten

Über dieses Seminar

Unsere diesjährige Veranstaltung wird sich inhaltlich mit der systemischen Umsetzung und Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in den Betrieben und Dienststellen beschäftigen. Dazu haben wir verschiedene Referent*innen der entsprechenden Fachgebiete einladen.

Die Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz sind dynamisch. Ein „weiter so“ gibt es nicht, denn es geht um die Arbeitsbedingungen für die Kolleginnen und Kollegen im Betrieb und Verwaltung. Arbeits- und Gesundheitsschutz wird für die Menschen und daher auch mit den Menschen gemacht. Ein Baustein unserer Tagung wird daher die Auswahl des richtigen und systematischen Arbeitsschutzsystems  sein. Selbstverständlich werden wir hierzu auch das Thema der Gefährdungsbeurteilungen in den Fokus nehmen. Obwohl seit 2013 konkret im Arbeitsschutzgesetz verankert, gibt es noch immer Mängel in der Durchführung der psychischen Belastungen. Die Gefährdungsbeurteilung an sich scheint nicht mehr das Problem zu sein, sondern die Ableitung von Maßnahmen aus den Erkenntnissen.

Nach der Bundestagswahl wird es erfahrungsgemäß in dem  Koalitionsvertrag zu vielen Neuerungen und Gesetzesänderungen aus arbeits- und arbeitsschutzrechtlicher Sicht kommen – hierzu nur ein Stichwort:  Arbeitszeiterfassung.

Betriebliche Gestaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes heißt oft auch, von anderen zu lernen. Mit einer Betriebsbesichtigung bei Airbus wollen wir uns über das Arbeitsschutzsystem vor Ort informieren und gemeinsam mit Euch diskutieren.

Ziel unserer Fachtagung ist es, Euch als betriebliche Interessenvertretung zu unterstützen und zu motivieren, den Weg für einen verbesserten und modernen Arbeits- und Gesundheitsschutz zu beschreiten.

Dieses Seminar wird mit 20 Stunden von der DGUV als Weiterbildung für zertifizierte Disability Manager (CDMP) anerkannt.

Download Flyer Fachtagung Gesundheit

Info-Download

Der Flyer zum Seminar "Fachtagung Gesundheit - Arbeits- und Gesundheitsschutz aktiv gestalten" mit den kompletten Seminarinhalten:

 Download Flyer

Seminarinhalte

  • Arbeitsschutzsysteme in der betrieblichen Umsetzung etablieren
  • Human & Organizational Performance (HOP)
  • Safety II Ansatz im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Rechtsprechung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Betriebsbesichtigung und Reflektion mit betriebliche Arbeitsschützern
  • Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung - Maßnahmen und Umsetzungsprozess

Seminarbeschreibung herunterladen

Seminarbeschreibung (PDF)

X

Teilnehmer {number}

(Bitte ankreuzen)
(Bitte ankreuzen)

Für dieses Seminar anmelden

Vielen Dank für deine Anmeldung.
Wir werden diese schnellstmöglichst bearbeiten.

  • Bitte fülle alle rot markierten Felder aus und kontrolliere diese auf Richtigkeit.

Bitte fülle alle rot markierten Felder aus und kontrolliere diese auf Richtigkeit.

Leider kann deine Anfrage derzeit nicht verarbeitet werden. Bitte kontaktiere uns telefonisch um das Seminar zu buchen. Vielen Dank für dein Verständnis.

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Fachtagung Gesundheit

Mögliche Termine werden abgefragt.

Unternehmensanschrift


Rechnungsanschrift


Wir weisen hiermit auf die Notwendigkeit einer ordentlichen Beschlussfassung gem. § 37.6 BetrVG, § 179.4 SGB IX, der Vorschriften der Landespersonalvertretungsgesetze bzw. § 46.6 BPersVG sowie für die kirchlichen Bereiche hin.

Für die Jugend- und Auszubildendenvertretung: gemäß § 58 i.V.m. § 42 Abs. 5 LPVG/NW oder § 62 i.V.m. § 46 Abs. 6 BPersVG bzw. § 65 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG