Die Rede in der Betriebsversammlung
Informationen souverän, verständlich und interessant rüberbringen
Seminarinhalte
- Kriterien der Redewirksamkeit
- Warum ist das freie Sprechen besser als das Ablesen?
- Blickkontakt, Sprache, Wortwahl
- Körperhaltung, Umgang mit Stichwortzetteln
- Umgang mit Redepult, Mikrofon, Headset
- Systematische Vorbereitung der Rede in der Betriebsversammlung
- Auf den Punkt kommen: Warum rede ich?
- Den roten Faden nicht verlieren: Aufbau und Anordnung der Informationen / Argumente
- Klug einsteigen: Mit einem klugen Einstieg den „Fuß in die Tür kriegen“
- Umgang mit Störungen und Zwischenrufen
- Souverän reagieren: Nicht jede „Störung“ ist auch eine
- Reaktionsmöglichkeiten auf bewusste Störungen
- Praktische Übungen mit und ohne Kamera