Den Ausschuss gut aufstellen und "mit Leben füllen"
Über dieses Seminar
Es ist ganz einfach, einen Wirtschaftsausschuss (WA) zu gründen, viele Betriebsräte haben ihn. Doch welche Interessenvertretung kennt das nicht: Die Arbeit im WA dümpelt so vor sich hin und es ist schwierig, Mitglieder für diese Arbeit zu gewinnen, geschweige denn sie dafür zu begeistern.
Die beste Voraussetzung für Veränderung, ist die Chance auf Erfolg. Der fällt allerdings meist nicht vom Himmel. Dazu müssen die Mitglieder fit sein. Das heißt sie brauchen das Rüstzeug, um diese wichtige Arbeit kompetent leisten zu können: Informationen verstehen, bewerten, Handlungsoptionen entwickeln und im Betrieb umsetzen. Dazu gehören Fachkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre genauso wie kommunikative Kompetenz in der Gesprächsführung mit dem Arbeitgeber.
Seminarinhalte
Sinn und Zweck des Wirtschaftsausschusses: Vision und Mission
Zusammenarbeit zwischen WA / Interessenvertretung / Geschäftsführung
Organisation und Struktur des Wirtschaftsausschusses
Beschaffung wichtiger Informationen zur tatsächlichen wirtschaftlichen Lage des Unternehmens
o Jahresabschluss, Quartalszahlen u. ä.
o Personalentwicklung
o Unternehmensplanung
Bewertung der Information und notwendige Kompetenzen der Mitglieder des WA
o Erstellung eines Qualifizierungsplans