Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement im Betrieb
Über dieses Seminar
Die betriebliche Gesundheitsförderung ist ein Bestandteil des Gesundheitsmanagements. Es geht um die Veränderung des eigenen Verhaltens, aber möglicherweise auch um Veränderungen im Arbeitsumfeld. Oder beides. Die Interessenvertretung kann auf beiden Ebenen Einfluss nehmen und wichtige Impulse setzen. Aber ohne Beachtung eines ganzheitlichen Ansatzes, also der Verzahnung von Arbeitsschutz, Personalentwicklung, betrieblichem Eingliederungsmanagement, Arbeitsmedizin und Gesundheitsförderung, entsteht kein funktionierendes, erfolgreiches und vor allem nachhaltiges Gesundheitsmanagement.
Betriebliche Gesundheitsarbeit ist ein kontinuierlicher, sich fortentwickelnder Prozess. Dieses Seminar ist deshalb auch für Interessenvertretungen geeignet, die sich bereits auf den Weg gemacht haben, nun aber neue Impulse benötigen.
Seminarinhalte
Rechte und Pflichten bei Arbeitsunfähigkeit
Des Arbeitgebers und Arbeitnehmers
Analyseinstrumente für den betrieblichen Alltag u. a.: