Lernunterlagen
Online Wahlvorbereitung - BR-Wahl 2026Grundlagen für Betriebsräte

Übersicht Seminar-Termine


Juni 2025

Fachtagung - Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG)
Mit Besuch einer Verhandlung am Bundesarbeitsgericht
23.06-27.06
Wenige Plätze
Erfurt
Update: Aktuelles aus dem Arbeits- und SozialrechtNeu!
Kostenlos
30.06
Ausreichend Plätze
Online-Seminar Online-Seminar
Datum Ort Seminartitel Details

Juli 2025

Bewusste Gesprächsführung zur Konfliktlösung
Stressreduktion durch bewusste Kommunikation und innere Haltung
28.07-01.08
Wenige Plätze
Cuxhaven-Duhnen
Datum Ort Seminartitel Details

August 2025

Künstliche Intelligenz – Chatbots effektiv nutzenNeu!
Wie ChatGPT und andere Chatbots die Arbeit im Gremium erleichtern können
20.08
Ausreichend Plätze
Hannover
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement - BEM
Basiswissen für Betriebs- und Personalräte und die SBV
25.08-29.08
Ausreichend Plätze
Bremen
Behinderung der Betriebsratsarbeit
Grenzen der innerbetrieblichen Auseinandersetzung
27.08-29.08
Ausreichend Plätze
Willingen
Zielgerichtet und erfolgreich verhandeln - Teil 1Neu!
Grundlagen im Verhaltensmanagement
27.08-29.08
Ausreichend Plätze
Münster
Konstruktiver Umgang mit KonfliktenNeu!
Hilfestellung für Betriebs- und Personalräte
27.08-29.08
Ausreichend Plätze
Münster
Tarifverträge im öffentlichen Dienst – TVÖD / TV-L
Grundlagenwissen
27.08-29.08
Ausreichend Plätze
Willingen
Datum Ort Seminartitel Details

September 2025

Arbeitsrecht 1 (AR 1)
Einstiegsseminar: Arbeitsrecht für die betriebliche Interessenvertretung
01.09-05.09
Ausreichend Plätze
Hannover
Jugend- und Auszubildendenvertretung 2 (JAV 2)
Von der einfachen Beteiligung bis zur Mitbestimmung
01.09-05.09
Ausreichend Plätze
Münster
Bilanzen lesen und verstehen
Wirtschaftliche Grundlagen für Betriebs- und Personalräte
01.09-05.09
Ausreichend Plätze
Hannover
Betriebsrat 3 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 3)
Handlungsmöglichkeiten bei personellen Maßnahmen
01.09-05.09
Ausreichend Plätze
Köln
Das Urlaubsrecht konsequent umsetzen
Kollektiv- und individualrechtliche Aspekte
01.09-03.09
Ausreichend Plätze
Dortmund
KI und DatenschutzNeu!
Europäisches und nationales Recht und seine Auswirkungen
02.09-03.09
Ausreichend Plätze
Kassel
Die Betriebsratswahl - kostenloses Online-AngebotNeu!
Überblick über grundsätzliche Fragen zur BR-Wahl 2026
04.09
Ausreichend Plätze
Online-Seminar Online-Seminar
Das Landespersonalvertretungsgesetz 3 – Grundlagen LPVG 3Neu!
Dienstvereinbarungen rechtssicher verhandeln und gestalten - NRW / NDS / RP / MV
08.09-12.09
Ausreichend Plätze
Paderborn
Fachtagung - Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG)
Mit Besuch einer Verhandlung am Bundesarbeitsgericht
08.09-12.09
Ausreichend Plätze
Erfurt
Betriebsrat 1 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 1)
Basiswissen und Handlungssicherheit für den Einstieg in die BR-Arbeit
08.09-12.09
Ausreichend Plätze
Paderborn
Die Kandidatensuche - kostenloses Online-AngebotNeu!
Tipps zur Ansprache & Kandidatengewinnung für die Betriebsratswahl 2026
10.09
Ausreichend Plätze
Online-Seminar Online-Seminar
Arbeitsrecht 2 (AR 2)
Rechte und Pflichten im bestehenden Arbeitsverhältnis
15.09-19.09
Ausreichend Plätze
Hannover
Wissenstransfer in der Betriebs- und Personalratsarbeit sichern
Kompetenzen und Wissen weitergeben und sichern
15.09-17.09
Ausreichend Plätze
Münster
Übergang vom Arbeitsleben in die Rente - Teil 1
Verschiedene Ausstiegsmodelle
15.09-17.09
Ausreichend Plätze
Münster
Betriebsrat 4 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 4)
Betriebsvereinbarungen systematisch entwickeln und rechtssicher abschließen
15.09-19.09
Ausreichend Plätze
Koblenz
Beteiligung der Interessenvertretung bei Um- und Neubauten
Rechtliche Handlungsmöglichkeiten von der Planung bis zur Umsetzung
22.09-24.09
Ausreichend Plätze
Cuxhaven-Duhnen
Fachtagung für die Schwerbehindertenvertretung (SBV)
Rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Entwicklungen in der SBV-Arbeit
22.09-26.09
Wenige Plätze
Cuxhaven-Duhnen
Das graue Gefühl
Mit psychischen Störungen und Erkrankungen im Beruf umgehen
22.09-26.09
Ausreichend Plätze
Cuxhaven-Duhnen
Der Wissenstransfer - kostenloses Online-AngebotNeu!
Wissensübergabe zwischen dem "alten" und dem "neuen" Gremium
24.09
Ausreichend Plätze
Online-Seminar Online-Seminar
Künstliche Intelligenz – Chatbots effektiv nutzen (Online-Seminar)Neu!
Wie ChatGPT und andere Chatbots die Arbeit im Gremium erleichtern können
24.09
Ausreichend Plätze
Online-Seminar Online-Seminar
Verhaltensbedingte Kündigung und DatenschutzNeu!
Rechtsgrundlagen und die Rolle von Betriebs-/Personalräten sowie der SBV und MAV
29.09-30.09
Ausreichend Plätze
Münster
Konkrete Schritte zur Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung - Psychische Belastung am Arbeitsplatz – Vertiefungsseminar
Das betriebliche Vorgehen zur Vermeidung und zum Abbau psychischer Belastungen
29.09-01.10
Ausreichend Plätze
Hannover
Die Geschäftsführung des Betriebsrats
Alles richtig machen - aber wie? Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
29.09-30.09
Ausreichend Plätze
Münster
Datum Ort Seminartitel Details

Oktober 2025

Die Betriebsratswahl - kostenloses Online-AngebotNeu!
Überblick über grundsätzliche Fragen zur BR-Wahl 2026
01.10
Ausreichend Plätze
Online-Seminar Online-Seminar
Arbeitnehmerdatenschutz im ArbeitsrechtNeu!
(Rechts-) Grundlagen für Betriebs- / Personalräte und die SBV
06.10-08.10
Ausreichend Plätze
Bremen
Betriebsrat 2 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 2)
Mitbestimmung auf den Punkt gebracht
06.10-10.10
Ausreichend Plätze
Hannover
Das Landespersonalvertretungsgesetz 2 - Grundlagen LPVG 2
Vom Informationsrecht bis zur Mitbestimmung - NRW / NDS / RP / MV
06.10-10.10
Ausreichend Plätze
Hannover
Die Vergütung von Betriebsratsmitgliedern
Das neue Recht und die Konsequenzen für die Praxis
08.10-09.10
Ausreichend Plätze
Dortmund
Betriebliche Umsetzung des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) und der DGUV-Vorschrift 2Neu!
Unterstützung durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzt*innen sicherstellen
08.10-10.10
Ausreichend Plätze
Dortmund
Mobbing, Schikane, sexuelle Belästigung am ArbeitsplatzNeu!
Vertiefungsseminar
29.10-31.10
Ausreichend Plätze
Willingen
Datum Ort Seminartitel Details

November 2025

Neue Standards für die Bildschirmarbeit – im Betrieb, mobil und im Home OfficeNeu!
Update im Gesundheitsschutz zur ASR A6 und BMAS-Empfehlungen
03.11-05.11
Ausreichend Plätze
Dortmund
Jugend- und Auszubildendenvertretung 3 (JAV 3)
Rechte und Pflichten in der Berufsausbildung
03.11-07.11
Ausreichend Plätze
Willingen
Arbeits- und Gesundheitsschutz - Teil 2
Die Umsetzung der ganzheitlichen Gefährdungsbeurteilung
03.11-07.11
Ausreichend Plätze
Dortmund
Die Kandidatensuche - kostenloses Online-AngebotNeu!
Tipps zur Ansprache & Kandidatengewinnung für die Betriebsratswahl 2026
04.11
Ausreichend Plätze
Online-Seminar Online-Seminar
Aufgaben als Betriebsrat - kostenloses Online-AngebotNeu!
Ein Überblick über die Rechte & Pflichten als BR-Mitglied
05.11
Ausreichend Plätze
Online-Seminar Online-Seminar
Der Wissenstransfer - kostenloses Online-AngebotNeu!
Wissensübergabe zwischen dem "alten" und dem "neuen" Gremium
06.11
Ausreichend Plätze
Online-Seminar Online-Seminar
Arbeitsrecht 3 (AR 3)
Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
10.11-14.11
Ausreichend Plätze
Erfurt
Die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung Teilhabepraxis 3 (SBV 3)
Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)
10.11-14.11
Ausreichend Plätze
Paderborn
Fachtagung Arbeits- und Sozialrecht
Aktuelle Rechtsprechung und Handlungswissen
10.11-14.11
Ausreichend Plätze
Berlin
Betriebsratswahl 2026 - Wahlvorstandsschulung
Unter Berücksichtigung der neuen Rechtsprechung (BR-Modernisierungsgesetz)
11.11-12.11
Ausreichend Plätze
Paderborn
Die Betriebsratswahl - kostenloses Online-AngebotNeu!
Überblick über grundsätzliche Fragen zur BR-Wahl 2026
13.11
Ausreichend Plätze
Online-Seminar Online-Seminar
BYOD - Bring your own device
Eigene, private Endgeräte für betriebliche Zwecke nutzen
17.11-18.11
Ausreichend Plätze
Hannover
Das Landespersonalvertretungsgesetz 1 - Grundlagen LPVG 1
Einstiegsseminar für die Arbeit im Personalrat - NRW / NDS / RP / MV
17.11-21.11
Ausreichend Plätze
Hannover
Wahlvorstandsschulung Betriebsratswahl 2026 - Normales WahlverfahrenNeu!
Gut vorbereitet - sicher durchgeführt - erfolgreich abgeschlossen
18.11
Ausreichend Plätze
Online-Seminar Online-Seminar
Mobbing, Schikane, Diskriminierung - Teil 2
Gesprächsführung und betriebliche Öffentlichkeitsarbeit
19.11-21.11
Ausreichend Plätze
Köln
Wahlvorstandsschulung Betriebsratswahl 2026 - Vereinfachtes WahlverfahrenNeu!
Gut vorbereitet - sicher durchgeführt - erfolgreich abgeschlossen
20.11
Ausreichend Plätze
Online-Seminar Online-Seminar
Fachtagung Suchtprävention in Betrieb und Dienststelle
24.11-28.11
Ausreichend Plätze
Köln
Betriebsratswahl 2026 - Wahlvorstandsschulung
Unter Berücksichtigung der neuen Rechtsprechung (BR-Modernisierungsgesetz)
24.11-25.11
Ausreichend Plätze
Münster
Arbeitsunfähig oder "nur" leistungsgemindert
Umgang mit Krankheit im Betrieb
26.11-27.11
Ausreichend Plätze
Paderborn
Datum Ort Seminartitel Details

Dezember 2025

Führung und Gesundheit
Führungsverhalten und die Gesundheit der Beschäftigten
01.12-03.12
Ausreichend Plätze
Bremen
Überlastungsanzeige des Arbeitnehmers
Rechtzeitig reagieren, wenn die Arbeit zu viel wird
01.12-03.12
Ausreichend Plätze
Willingen
MAV Wahlen 2026Neu!
Gut vorbereitet - Sicher durchgeführt - Erfolgreich abgeschlossen
01.12
Ausreichend Plätze
Paderborn
Stellenbewertung und Eingruppierung im TVöD / TVLNeu!
Beteiligung des Betriebs- bzw. Personalrats
03.12-05.12
Ausreichend Plätze
Hannover
Der Wissenstransfer - kostenloses Online-AngebotNeu!
Wissensübergabe zwischen dem "alten" und dem "neuen" Gremium
03.12
Ausreichend Plätze
Online-Seminar Online-Seminar
Aufgaben als Betriebsrat - kostenloses Online-AngebotNeu!
Ein Überblick über die Rechte & Pflichten als BR-Mitglied
04.12
Ausreichend Plätze
Online-Seminar Online-Seminar
Betriebsratswahl 2026 - Wahlvorstandsschulung
Unter Berücksichtigung der neuen Rechtsprechung (BR-Modernisierungsgesetz)
09.12-10.12
Ausreichend Plätze
Dortmund
Datum Ort Seminartitel Details

Januar 2026

Aufgaben als Betriebsrat - kostenloses Online-AngebotNeu!
Ein Überblick über die Rechte & Pflichten als BR-Mitglied
22.01
Ausreichend Plätze
Online-Seminar Online-Seminar
Betriebsratswahl 2026 - Wahlvorstandsschulung
Unter Berücksichtigung der neuen Rechtsprechung (BR-Modernisierungsgesetz)
26.01-27.01
Ausreichend Plätze
Paderborn
MAV Wahlen 2026Neu!
Gut vorbereitet - Sicher durchgeführt - Erfolgreich abgeschlossen
28.01
Ausreichend Plätze
Münster
MAV Wahlen 2026Neu!
Gut vorbereitet - Sicher durchgeführt - Erfolgreich abgeschlossen
29.01
Ausreichend Plätze
Hannover
Wahlvorstandsschulung Betriebsratswahl 2026 - Normales WahlverfahrenNeu!
Gut vorbereitet - sicher durchgeführt - erfolgreich abgeschlossen
29.01
Ausreichend Plätze
Online-Seminar Online-Seminar
Datum Ort Seminartitel Details

Februar 2026

Die Wahl der Schwerbehindertenvertretung 2026 - MAVNeu!
Wahlvorstandsschulung für Betriebe mit einer Mitarbeitendenvertetung
02.02-03.02
Ausreichend Plätze
Bielefeld
Betriebsratswahl 2026 - Wahlvorstandsschulung
Unter Berücksichtigung der neuen Rechtsprechung (BR-Modernisierungsgesetz)
02.02-03.02
Ausreichend Plätze
Köln
Betriebsratswahl 2026 - Wahlvorstandsschulung
Unter Berücksichtigung der neuen Rechtsprechung (BR-Modernisierungsgesetz)
10.02-11.02
Ausreichend Plätze
Hannover
MAV Wahlen 2026Neu!
Gut vorbereitet - Sicher durchgeführt - Erfolgreich abgeschlossen
10.02
Ausreichend Plätze
Paderborn
Betriebsrat 5 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 5)
Betriebsänderung, Interessenausgleich, Sozialplan (Umstrukturierung und Mitbestimmung)
17.02-19.02
Ausreichend Plätze
Paderborn
Wahlvorstandsschulung Betriebsratswahl 2026 - Vereinfachtes WahlverfahrenNeu!
Gut vorbereitet - sicher durchgeführt - erfolgreich abgeschlossen
24.02
Ausreichend Plätze
Online-Seminar Online-Seminar
Datum Ort Seminartitel Details

März 2026

Betriebsratswahl 2026 - Wahlvorstandsschulung
Unter Berücksichtigung der neuen Rechtsprechung (BR-Modernisierungsgesetz)
05.03-06.03
Ausreichend Plätze
Münster
Betriebsrat 1 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 1)
Basiswissen und Handlungssicherheit für den Einstieg in die BR-Arbeit
16.03-20.03
Ausreichend Plätze
Paderborn
Datum Ort Seminartitel Details

Mai 2026

Betriebsrat 1 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 1)
Basiswissen und Handlungssicherheit für den Einstieg in die BR-Arbeit
04.05-08.05
Ausreichend Plätze
Cuxhaven-Duhnen
Betriebsrat 1 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 1)
Basiswissen und Handlungssicherheit für den Einstieg in die BR-Arbeit
18.05-22.05
Ausreichend Plätze
Willingen
Betriebsrat 1 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 1)
Basiswissen und Handlungssicherheit für den Einstieg in die BR-Arbeit
18.05-22.05
Ausreichend Plätze
Würzburg
Betriebsrat 1 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 1)
Basiswissen und Handlungssicherheit für den Einstieg in die BR-Arbeit
18.05-22.05
Ausreichend Plätze
Fulda
Datum Ort Seminartitel Details

Juni 2026

Die Geschäftsführung des Betriebsrats
Alles richtig machen - aber wie? Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
01.06-02.06
Ausreichend Plätze
Willingen
Betriebsrat 1 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 1)
Basiswissen und Handlungssicherheit für den Einstieg in die BR-Arbeit
15.06-19.06
Ausreichend Plätze
Cuxhaven-Duhnen
Betriebsrat 1 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 1)
Basiswissen und Handlungssicherheit für den Einstieg in die BR-Arbeit
15.06-19.06
Ausreichend Plätze
Cuxhaven-Duhnen
Datum Ort Seminartitel Details

Juli 2026

Betriebsrat 1 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 1)
Basiswissen und Handlungssicherheit für den Einstieg in die BR-Arbeit
06.07-10.07
Ausreichend Plätze
Cuxhaven-Duhnen
Datum Ort Seminartitel Details

August 2026

Betriebsrat 2 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 2)
Mitbestimmung auf den Punkt gebracht
31.08-04.09
Ausreichend Plätze
Köln
Datum Ort Seminartitel Details

September 2026

Betriebsrat 1 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 1)
Basiswissen und Handlungssicherheit für den Einstieg in die BR-Arbeit
07.09-11.09
Ausreichend Plätze
Berlin
Die Vergütung von Betriebsratsmitgliedern
Das neue Recht und die Konsequenzen für die Praxis
21.09-22.09
Ausreichend Plätze
Münster
Betriebsrat 5 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 5)
Betriebsänderung, Interessenausgleich, Sozialplan (Umstrukturierung und Mitbestimmung)
30.09-02.10
Ausreichend Plätze
Bremen
Datum Ort Seminartitel Details

Oktober 2026

Die Geschäftsführung des Betriebsrats
Alles richtig machen - aber wie? Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
01.10-02.10
Ausreichend Plätze
Münster
Betriebsrat 1 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 1)
Basiswissen und Handlungssicherheit für den Einstieg in die BR-Arbeit
05.10-09.10
Ausreichend Plätze
Fulda
Betriebsrat 1 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 1)
Basiswissen und Handlungssicherheit für den Einstieg in die BR-Arbeit
05.10-09.10
Ausreichend Plätze
Hannover
Datum Ort Seminartitel Details

November 2026

Betriebsrat 2 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 2)
Mitbestimmung auf den Punkt gebracht
02.11-06.11
Ausreichend Plätze
Würzburg
Betriebsrat 1 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 1)
Basiswissen und Handlungssicherheit für den Einstieg in die BR-Arbeit
02.11-06.11
Ausreichend Plätze
Bremen
Betriebsrat 2 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 2)
Mitbestimmung auf den Punkt gebracht
30.11-04.12
Ausreichend Plätze
Hannover
Datum Ort Seminartitel Details

Dezember 2026

Betriebsrat 1 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 1)
Basiswissen und Handlungssicherheit für den Einstieg in die BR-Arbeit
07.12-11.12
Ausreichend Plätze
Münster
Betriebsrat 3 - Grundlagen der Betriebsratsarbeit (BR 3)
Handlungsmöglichkeiten bei personellen Maßnahmen
07.12-11.12
Ausreichend Plätze
Köln
Datum Ort Seminartitel Details