Neue SeminareGrundlagen für Personalräte

Blog

Aktuelles & Informatives aus unserer Welt

9. April 2025

Das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) & Neuerungen der DGUV-Vorschrift 2 – Interview mit Uli Faber

Lieber Uli, Du bist schon seit vielen Jahren mit den Gesundheitsthemen für uns unterwegs - also quasi einer unserer Fachreferenten für den Gesundheitsschutz. Zu dem bevorstehenden Seminar „Betriebliche Umsetzung des Arbeitssicherheitsgesetzes und der DGUV-Vorschrift 2“ im Mai haben wir einige Fragen an Dich. Denn ganz aktuell seit dem 01.04.2025 gilt für die Berufsgenossenschaft Holz ...
Weiterlesen
31. März 2025

20 Jahre engagierte Bildungsarbeit – Interview mit Matthias Wenzel zum Jubiläum von Arbeit und Lernen

Lieber Matthias, heute ist der 01. April 2025 und - kein Scherz - Arbeit & Lernen Detmold feiert sein 20-jähriges Firmenjubiläum. Ein guter Anlass, dass das Büro auch mal mit Dir ein Interview zu führt ;-) 20 Jahre Arbeit und Lernen Detmold, 20 Jahre Bildungsarbeit – wie war das damals und wie seid ihr gestartet? Wenn ich so zurück denke, war das schon eine sehr turbulente ...
Weiterlesen
4. März 2025

Warum es einfach ist, mit Donald Trump zu verhandeln. Oder: Worauf es wirklich ankommt

Der Eklat im Weißen Haus vom vergangenen Freitag wollen wir zum Anlass nehmen, ein kurzes Interview mit unserem Referenten Thomas Bödecker zu führen. Denn auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, betrifft das dortige Geschehen auch tägliche Fragen der Arbeitnehmervertretungen. Seid gespannt! Interview Lieber Thomas, du bist einer unserer Referenten für unsere ...
Weiterlesen
4. März 2025

Wenn es im Betrieb kriselt: Betriebsänderung, Sozialplan, Interessenausgleich. Über was reden wir hier eigentlich?

Der Wahlkampf ist gelaufen. Glauben wir den Worten der „Gewinner“, so müssen wir uns eigentlich keine Sorgen mehr über betriebliche Krisen machen. Friedrich Merz verspricht uns eine Wirtschaftspolitik, die rosige Zeiten prophezeit. Wir trauen dem Braten noch nicht so richtig … Deshalb greifen wir in diesem Newsletter ein Thema auf, das in unseren Seminaren immer häufiger ein Thema ist: ...
Weiterlesen
5. Februar 2025

Super Start in das neue Bildungsjahr: Sensationelle Beteiligung beim Online-Jahresauftakt

Wir konnten es kaum glauben: Zu unserem digitalen Jahresauftakt am 21.Januar hatten wir über 160 Online-Zugänge. Dahinter verbargen sich einzelne Kolleginnen und Kollegen, aber auch ganze Gremien. Vermutlich haben wir die 300er-Grenze gerissen. Axel referierte über aktuelle Gesetzesänderungen und Urteile aus dem Sozial– und dem Arbeitsrecht. Die dafür von ihm verwandte Präsentation, ...
Weiterlesen
5. Februar 2025

Anspruch auf Überstundenzuschläge: Gilt das wirklich für alle Teilzeitbeschäftigten?

Ende Dezember ging es durch alle Medien: Teilzeitbeschäftigte haben denselben Anspruch auf Überstundenzuschläge, wie ihre vollzeitbeschäftigten Kolleginnen und Kollegen. Außerdem würde eine Diskriminierung vorliegen, wenn diese Zuschläge nicht gewährt würden. So kam es auf jeden Fall bei vielen Teilzeitbeschäftigten an. Es geht um ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts, vom 5.Dezember ...
Weiterlesen
8. Januar 2025

BAG: Erhöhung des Entgelts ist keine Umgruppierung im Sinne des § 99BetrVG.

Vergütung freigestellter BR-Mitglieder … und kein Ende ;-) Der Fall Es ging um die Erhöhung des Entgelts für einen freigestellten BR-Vorsitzenden. Der Arbeitgeber ist tarifgebunden und unterhält zwei Autohäuser in Leipzig, für die ein Betriebsrat zuständig ist. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung erhöhte der Arbeitgeber das Entgelt für den BR-Vorsitzenden ohne ...
Weiterlesen
3. Dezember 2024

Urteil: Mitbestimmung des BR zur Nutzung interner Headsets

Es ist fast Normal geworden, dass im betrieblichen Alltag in vielen Unternehmen die Mitarbeitenden Headsets tragen. Das Bundesarbeitsgericht hat sich im Sommer mit der Frage beschäftigt ob hier eine Mitbestimmung des Betriebsrates vorliegt. Nun liegt die Urteilsbegründung vor. Obwohl der klagende Betriebsrat kein Recht bekam, hat das Urteil doch bundesweite Bedeutung da viele Branchen betroffen ...
Weiterlesen