Newsletter
Immer up to date bleiben
Wir informieren Euch regelmäßig kostenlos zu Themen der aktuellen Rechtsprechung im Arbeitsrecht, interessanten Seminarangeboten und zu Neuigkeiten bei Arbeit & Lernen.2023
Mai 2023: Betriebsrat-Beteiligung bei Personalentscheidungen
Themenübersicht
- BAG-Urteil: Unterlassene Beteiligung des Betriebsrats bei personellen Maßnahmen
- Suchtprävention im Betrieb – Der konstruktive Umgang mit Suchterkrankungen im Betrieb
- Bildungsangebote zukünftig per Post oder digital?
- Einigung im Vermittlungsausschuss: Das Whistleblowing-Gesetz kommt
- Kommende Seminar-Highlights 2023
Ostern 2023: Datenschutzkonzepte für BR / PR
Themenübersicht
- Themen-Spezial: Datenschutz – Konzepte für den Betriebs- und Personalräte und passende Seminare von Arbeit & Lernen
- Seminar-Empfehlung: Richtig verhandeln – Techniken für zielgerichtete & erfolgreiche Verhandlungen
- Entscheidet euch ganz individuell: Bildungsangebote zukünftig per Post oder digital?
- Zusatztermin: Die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung SBV 1
- Wir wünschen Euch schöne Ostern & ein paar erholsame Tage!
März 2023: Arbeitsplatz-Überwachung ist zulässig
Themenübersicht
- Urteil: Überwachung am Arbeitsplatz – LAG München hält Software für zulässig
- Schwerpunktthema der nächsten BAG-Tagung: Neue Methoden bei der Überwachung von Arbeitnehmer*innen
- Umfrage: Bildungsangebot per Post oder digital?
- Kommende Seminar-Highlights 2023
Februar 2023: Neues aus dem Arbeits- und Sozialrecht
Themenübersicht
- Digitaler Auftakt gelungen: Neues aus dem Arbeits- und Sozialrecht inkl. Feedback von Teilnehmern des Online-Seminars.
- Seminar-Tipp: Grundlagen der BR-Arbeit (BR 5) – Betriebsänderung, Interessenausgleich, Sozialplan
- Kommende Seminar-Highlights 2023
- Sissi ist wieder an Bord!
Januar 2023: Jetzt durchstarten
Themenübersicht
- Der Seminarkatalog 2023 als interaktives PDF zum Durchblättern & stöbern
- Seminar-Tipp: Fachtagung Gesundheit 2023
- Kommende Seminar-Highlights 2023
2022
Dezember 2022: Digitale & hybride BR-Sitzungen rechtssicher durchführen
Themenübersicht
- Interview mit Stefanie Kirschner, LL.M.: Digitale & hybride BR-Sitzungen rechtssicher durchführen
- Seminar-Tipp: Grundlagen der Betriebsratsarbeit 3 – Welche Handlungsmöglichkeiten hat der Betriebsrat bei personellen Maßnahmen?
- Neues aus der Kiewningstraße: A&L ist auf den Hund gekommen ;-)
- Seminar-Highlights 2023
November 2022: SBV in kleinen Betrieben gestärkt
Themenübersicht
- Richtungsweisendes Urteil des BAG: Die SBV Amtszeit endet nicht automatisch, wenn während der Amtsperiode die Anzahl der SBV-Wahlberechtigten Arbeitnehmer unter den Schwellenwert von 5 Personen sinkt
- Online-Seminar „Comeback der digitalen Betriebsversammlung“
- Kostenloses Online-Seminar: „Neuerungen im Arbeits- und Sozialrecht“. Jetzt Plätze für die Veranstaltung Anfang 2023 sichern!
- Seminar-Highlights 2023
Oktober 2022: Bereit für den Vorsitz?!
Themenübersicht
- Bereit für den Vorsitz?! Mit der Seminarreihe „Fit für den Vorsitz“ vermittelt Euch Top-Handlungskompetenz im BR / PR
- Online-Seminar „Comeback der digitalen Betriebsversammlung“
- Seminar-Tipp: „Führung & Gesundheit“. Auswirkungen von Führungsverhalten auf die Gesundheit der Beschäftigten
- Rückblick: BAG-Tagung in Erfurt. Teilnehmende über die Veranstaltung Ende September 2022.
- Neues aus der Kiewningstraße: Ilona ist aus der Elternzeit zurück
- Seminar-Highlights im Oktober & November
September 2022 (2): Der neue Seminarkatalog 2023 ist da!
Themenübersicht
- Druckfrisch aus der Produktion und schon auf dem Weg zu euch! Unser Seminarkatalog 2023 ist da!
- Urteil: Fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers aufgrund seiner Anzeige des Arbeitgebers bei der Staatsanwaltschaft ist gerechtfertigt
- Seminar: Whistleblowing – Missstände im Betrieb aufdecken.
September 2022: Wann darf der Arbeitgeber Seminarbesuche ablehnen?
Themenübersicht
- Recht: Kann der Arbeitgeber den BEtriebsrat auf ein „günstigeres“ Seminar verweisen?
- Seminar „BR 5“: Betriebsänderung, Interessenausgleich, Sozialplan – was der Betriebsrat wissen muss
- Seminar-Highlights im Oktober & November
August 2022: Seminare jetzt noch einfacher buchen
Themenübersicht
- Optimierte Online-Buchung von Seminaren für Interessenvertretungen
- Weiterbildung für Suchtbeauftragte: Fachtagung Suchtprävention in Betrieb und Dienststelle
- Aktuelle Rechtsprechung: Urteile & Wissenswertes
- Seminar-Highlights im September & Oktober
Juni 2022: Neue Seminare für Betriebsräte
Themenübersicht
- Rückblick: Unsere Fachtagung Gesundheit in Leipzip
- Projektteilnehmer gesucht: BEMpys
- 2 aktuelle Arbeitsrecht-Entscheidungen
- Seminar-Schwerpunkt: Unsere nächste Grundlagenseminare für Betriebsräte
- Seminar-Tipp: Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung
April 2022/2: Fachtagung BAG
Themenübersicht
- Noch schnell vormerken: Fachtagung BAG – Vergütungsansprüche ohne Arbeitsleistung
- Wir wünschen Euch schöne Ostern!
April 2022: Fragen nach der Betriebsratswahl?
Themenübersicht
- Kostenlose Online-Beratung von Arbeit & Lernen nach der Betriebsratswahl
- Fachtagung BAG: Vergütungsansprüche ohne Arbeitsleistung
März 2022: Endlich: Der Frühling kommt!
Themenübersicht
- Auf ein baldiges, persönliches Wiedersehen!
- Grundlagenseminare für neu gewählte Betriebsräte
- Rückblick: Digitales Netzwerktreffen
- Fachtagung Gesundheit: Neue Impulse für den Arbeits- und Gesundheitsschutz
- 3 aktuelle Arbeitsrecht-Urteile
- Seminar-Highlights im April & Mai
Februar 2022/2: Auf Kurs bleiben
Themenübersicht
- Wir wünschen Euch viel Erfolg & alles Gute für Eure Betriebsratswahl 2022
Februar 2022: Das Superwahljahr 2022
Themenübersicht
- Das Superwahljahr 2022: Infos & Seminarangebote
- Seminar-Tipp: Wahlen zur SBV
- Einladung: Digitales Netzwerktreffen
- Ausweitung unseres ImHaus-Angebots
- Corona-News
- 2 aktuelle Arbeitsrechtsurteile im Überblick
- Seminar-Highlights für Februar & März 2022
- Unser neues Hygiene-Konzept
- Ausblick – Themen im März: Fit für den Vorsitz
2021
Dezember 2021: Wir wünschen Euch frohe Festtage
Themenübersicht
- Wir wünschen Euch frohe Festtage
- Fit für den Vorsitz 2022 / 2023 – Vier Bausteine für den Erfolg. Die aktualisierte Seminarreihe unterstützt und qualifiziert euch bei den neuen Aufgaben als Vorsitzende*r
Oktober 2021/2: Die neue Wahlordnung zur BR-Wahl 2022
Themenübersicht
- Die neue Wahlordnung zur BR-Wahl 2022
- 3 aktuelle Arbeitsrecht-Urteile
- Neues aus der Kiewningstr.: Wir planen bereits das Seminarjahr 2023!
- Seminar-Highlights im November & Dezember 2021
Oktober 2021: Der neue Seminarkatalog 2022 ist da!
Themenübersicht
- Der neue Seminarkatalog 2022 ist da – jetzt entdecken und durchstöbern!
- Jetzt noch schnell anmelden: Seminar Künstliche Intelligenz (KI) – Ein nicht zu unterschätzendes Thema für Betriebsräte
September 2021: Künstliche Intelligenz - Ein wichtiges Thema für Betriebsräte
Themenübersicht
- Künstliche Intelligenz (KI) – Ein nicht zu unterschätzendes Thema für Betriebsräte
- Neues Seminar: „BR-Sitzung online: Ohne Geschäftsordnung geht es nicht“.
- Aktuelle Rechtsprechung – Urteile & Gesetze
- Neues aus der Kiewningstraße: Ein dickes, fettes Danke an Euch!
- Seminar-Highlights im Oktober & November 2021 inkl. Infos zu örtlich verlegten Seminarterminen
August 2021: BR-Wahl 2022 - Langsam wird es ernst
Themenübersicht
- BR-Wahl 2022 – Langsam wird es ernst. Der Gesetzesentwurf für eine neue BR-Wahlordnung ist auf dem Weg. Was ihr jetzt wissen solltet …
- Home-Office, Home-Office, Home-Office: Von vielen Fragen und erhofften Antworten
- Aktuelle Rechtsprechung – Urteile & Wissenswertes
- Neues aus der Kiewningstraße: Preview – der neue Seminarkatalog 2022
- Seminar-Highlights im September & Oktober 2021 inkl. Infos zu örtlich verlegten Seminarterminen
- Küchenschnack: Wachtel- oder Hühnerei?
Juli 2021: Wir wünschen einen schönen Sommer!
Themenübersicht
- Aktuelle Rechtsprechung – Urteile & Wissenswertes
- Interview / Resümee: Das neue Betriebsrätemodernisierungsgesetz
- Seminar-Highlight: AuL-Forum Arbeitsrecht – Themenschwerpunkt Betriebsratswahlen 2022
- Kommentar: Kann das wahr sein? Corona-Negativtest nach dem Urlaub
- Neuer Service: Alle frisch gestarteten oder demnächst im Angebot stehenden Seminare auf einem Blick
Mai 2021: Das neue Betriebsrätemodernisierungsgesetz
Themenübersicht
- Was steckt hinter dem neuen Betriebsrätemodernisierungsgesetz
- Wir fahren nach Erfurt – Die BAG-Tagung findet statt!
- Seminar + Interview: Tue Gutes & rede darüber!
- Seminar-Tipps für Juni 2021
- Informationen zur Durchführung von Präsenzseminaren und ImHaus-Schulungen
April 2021: Leidet ihr auch an Unterschulung?
Themenübersicht
- Unterschult: Individuelle Seminare bei euch vor Ort und online
- Aktuelle Rechtsprechung – Urteile & Wissenswertes
- Das neue „Betriebsrätemodernisierungsgesetz“ – Stärkung von Betriebsräten oder Mogelpackung? Ein Interview mit Elmar Wigand vom Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht.
- Seminar-Tipps für Mai und Juni
März 2021-2: Frohe Ostern!
März 2021-1: Keine Präsenzseminare im März
Themenübersicht
- Verschiebung von Seminarterminen aus März in andere Monate
- Rückblick: Online-Seminar „Mobiles Arbeiten im Home Office rechtssicher gestalten“
- Aktuelle Rechtsprechung – Urteile & Wissenswertes
- Literatur- und Interview-Tipp: „Datenschutz – Grundlagen, Empfehlungen und Arbeitshilfen für Betriebs- und Personalräte“
- Neues Seminarangebot: „Bilanzanalyse leicht gemacht“
- Seminar-Tipps für Mai 2021
Februar 2021: Frühlings Erwachen - Jeden Monat eine neue Fachtagung
Themenübersicht
- Vorstellung unserer nächsten 3 Fachtagungen im April, Mai und Juni 2021
- Rückblick: Erstes digitales AuL-Netzwerktreffen
- Aktuelle Rechtsprechung – Urteile & Wissenswertes
- Neues aus der Kiewningstraße: Unsere neue Kollegin Sandra
- Tolle Resonanz auf Online-ImHaus-Seminar
- Seminar-Tipps für März & April
Januar 2021: NEU: Online-Seminare
2020
Dezember 2020/2: Frohe Weichnachten!
Themenübersicht
Wir wünschen Euch erholsame Weihnachtsfeiertage und ein friedliches, gesundes Neues Jahr 2021!
Newsletter öffnenDezember 2020: Soziales Grunzen & E-Learning
Themenübersicht
- Vom sozialem Grunzen und anderen Erkenntnissen mit Online-Seminaren
- 3 aktuelle Urteile aus dem Arbeitsrecht
- Urteil: Bindungsdauer und Rückzahlungsverpflichtung bei Fortbildungen
- Urteil: Erfolglose Verfassungsbeschwerde zu einer arbeitsrechtlichen Kündigung wegen menschenverachtenden Äußerungen
- Seminar Highlights: Weiterbildung Konflikt- und Mobbingberatung – Teil 1 / Fachtagung Arbeits- und Sozialrecht
- Neues aus der Kiewningstraße: Ilona, wir vermissen Dich jetzt schon!
November 2020: Trotz alledem - Seminare finden statt!
Themenübersicht
- In eigener Sache: Präsenzseminare während COVID-19
- Urteil: Kein Anspruch auf Anwalt beim BEM
- Urteil: Ist es mit dem Europarecht vereinbar, dass der Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub der regelmäßigen Verjährung unterliegt?
- Verordnung: Die neue CORONA-Testverordnung ist in Kraft getreten
- Gesundheits-Tipp: Der schnelle Held aus dem Glas ganz ohne Schnickschnack ;-)
- Neues aus der Kiewningstraße: Endlich Schluss mit den Bauarbeiten!
Oktober 2020: Kinderbetreuung in der Corona-Krise & Seminarplanung
Themenübersicht
- Rückblick: Die BAG-Tagung in Erfurt
- Optimistisch in die Programmplanung 2022
- Kinderbetreuung in der Corona-Krise: Was gilt bei Freistellung und Lohnfortzahlung?
- Seminar-Tipps
- Neues aus der Kiewningstraße: Küchenschnack
September 2020: Der neue Seminarkatalog 2021 ist da!
Themenübersicht
- Der neue Seminarkatalog 2021 mit dem kompletten Bildungsangebot für betriebliche und kirchliche Interessenvertretungen ist da!
- BAG-Tagung „Direktionsrecht des Arbeitgebers“ wird wegen der großen Nachfrage erweitert.
- Seminar-Highlights für Oktober & November 2020
August 2020: Wir starten wieder durch: Aktuelle Seminartermine
Themenübersicht
- Seminartipps und -termine für Kurzentschlossene
- Vorstellung aller Fachtagungen 2020
Juli 2020: Coming Soon - Seminarprogramm 2021
Themenübersicht
- Ausblick auf den Seminarkatalog 2021 im September
- Arbeitsrechtliche Entscheidungen:
- Mitbestimmung des Betriebsrats bei Rückkehr in die Betriebe
- COVID-19 als Berufskrankheit?
- Es gibt ein allgemeines Lebensrisiko. Wer hätte das gedacht?
- Hat eine „Betriebsratsfraktion“ Anspruch auf einen eigenen Besprechnungsraum?
- Literatur-Tipp: „Work Hard Play Hard“
- Küchenschnack: Betriebssport bei AuL ;-)
Juni 2020: Unser Seminarbetrieb läuft wieder an!
Themenübersicht
- Schwerpunktthema: A&L startet Ende Juni wieder mit ersten Seminaren
- Seminar-Tipps für Kurzentschlossene
- Literatur-Tipp: Neue Broschüre „Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona“ inkl. Interview mit Mitautor und A&L-Referent Dr. Eberhard Kiesche
- V3 aktuelle Arbeitsrechts-Urteilen und dem neuen „Arbeit von Morgen Gesetz“
- Ein neuer Küchenschnack mit Rezeptvorschlag für leckere, selbst gebackene Brötchen von Matthias
Mai 2020: Betriebs- & Personalratsarbeit im Zuge von COVID-19
Themenübersicht
- Schwerpunktthema: Arbeiten während und nach COVID-19
- Gesetzliche Sonderregelungen für Betriebs- und Personalräte
- Neuer Arbeitsschutzstandard COVID-19
- ImHaus-Seminare während der CORONA-Krise
- Neues aus der Kiewningstraße: Die neuen Gesetzessammlungen sind da!
- Urteil: Unwirksame Betriebsvereinbarung – Vergütung von Fahrzeiten für Außendienstmitarbeiter