Lernunterlagen
Neue SeminareGrundlagen für Personalräte

Digitaler Stress Neu!

Stressfaktoren im Betrieb erkennen und reduzieren

Über dieses Seminar

Mit zunehmender Nutzung von Kommunikationstools wie Teams oder Zoom wird die Arbeit immer dezentraler und mobiler durchgeführt. Arbeits- und Kommunikationsformen, die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen und das Arbeitstempo verändern sich. Neben Chancen, wie einem hohen Maß an Zeitsouveränität und Selbstorganisation, gibt es ebenso Risiken: Überforderung, Zeitdruck, mangelnde Kommunikation, Vereinsamung, kaum Kollegialität. Dass uns diese Entwicklungen verändern - übrigens auch die, die nicht digital arbeiten - liegt auf der Hand. Die Frage ist eben nur, wie sie uns beeinflussen. Wenn Stress entsteht, wird das auf Dauer gesundheitliche Folgen haben.
Als Interessenvertretung geht es vor allem um die Frage, welche Chancen und Grenzen uns der Arbeits- und Gesundheitsschutz in entgrenzter Arbeit, ständiger Erreichbarkeit und der Arbeit außerhalb des eigentlichen Betriebes bietet.
Hier gibt es gute, moderne Ansätze, die in Verbindung mit etablierten Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Seminar vorgestellt und in Hinblick auf ihre praktische Umsetzung diskutiert werden.

Dieses Seminar wird mit 14 Stunden von der DGUV als Weiterbildung für zertifizierte Disability Manager (CDMP) anerkannt.

Seminarinhalte

  • Technische Grundlagen der digitalen Arbeit wie Teams, Zoom und Co.
  • Stressphänomene durch ständige Erreichbarkeit und Unterbrechungen
  • Regelungen zu Leistungs- und Verhaltenskontrollen nutzen
  • Ansätze aus dem Arbeitsschutz nutzen
  • Regelungsmöglichkeiten für Personal- und Betriebsräte

Seminarbeschreibung herunterladen

Seminarbeschreibung (PDF)

X

Teilnehmer {number}

(Bitte ankreuzen)
(Bitte ankreuzen)

Für dieses Seminar anmelden

Vielen Dank für deine Anmeldung.
Wir werden diese schnellstmöglichst bearbeiten.

  • Bitte fülle alle rot markierten Felder aus und kontrolliere diese auf Richtigkeit.

Bitte fülle alle rot markierten Felder aus und kontrolliere diese auf Richtigkeit.

Leider kann deine Anfrage derzeit nicht verarbeitet werden. Bitte kontaktiere uns telefonisch um das Seminar zu buchen. Vielen Dank für dein Verständnis.

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Digitaler Stress

Mögliche Termine werden abgefragt.

Unternehmensanschrift


Rechnungsanschrift


Wir weisen hiermit auf die Notwendigkeit einer ordentlichen Beschlussfassung gem. § 37.6 BetrVG, § 179.4 SGB IX, der Vorschriften der Landespersonalvertretungsgesetze bzw. § 46.6 BPersVG sowie für die kirchlichen Bereiche hin.

Für die Jugend- und Auszubildendenvertretung: gemäß § 58 i.V.m. § 42 Abs. 5 LPVG/NW oder § 62 i.V.m. § 46 Abs. 6 BPersVG bzw. § 65 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG