Lernunterlagen
Neue SeminarePersonalratswahl 2024 Wahlvorstandsschulung LPVG NRW
Online-SeminarOnline-Seminar

Aktuelles aus dem Arbeits- und Sozialrecht Neu!

Über dieses Seminar

Das neue Kalenderjahr bringt erhebliche Änderungen im Bereich des Arbeits- und Sozialrechtes mit sich. Nicht wenige davon sind für die Arbeit als betriebliche Interessenvertretung wichtig und interessant. Daher bieten wir Euch an, das Seminarjahr mit einer digitalen Auftaktveranstaltung zu beginnen.
In einer 90-minütigen Online-Veranstaltung bieten wir Mitgliedern von Interessenvertretungen und ganzen Gremien kostenlos die Teilnahme an. Die digitale Übertragung wird über die Software Zoom stattfinden. Installationen auf den Rechner sind dafür nicht notwendig. Nach der Anmeldung versenden wir vor der Veranstaltung die Zugangsdaten.

Anmeldungen bitte bis 22.01.2024 an: info@aul-seminare.de (Name(n), E-Mail, BR/MAV/PR/SBV)
Systemvoraussetzungen: Computer mit Webcam und Mikrophon, gängiger und aktueller Browser, Breitbandverbindung
Seminarzeit ca: 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr

Seminarinhalte

  • Vorstellungen der gesetzlichen Änderungen in der Sozialversicherung
  • Erfolgte Neuerungen in den Arbeitsgesetzen
  • Ausblick auf das aktuelle Regierungshandeln im Arbeits- und Sozialrecht
  • Hinweise auf Rechtsprechung zu Mitbestimmungsfragen

Seminarbeschreibung herunterladen

Seminarbeschreibung (PDF)

X

Teilnehmer {number}

(Bitte ankreuzen)

Für dieses Online-Seminar anmelden

Vielen Dank für deine Anmeldung.
Wir werden diese schnellstmöglichst bearbeiten.

  • Bitte fülle alle rot markierten Felder aus und kontrolliere diese auf Richtigkeit.

Bitte fülle alle rot markierten Felder aus und kontrolliere diese auf Richtigkeit.

Leider kann deine Anfrage derzeit nicht verarbeitet werden. Bitte kontaktiere uns telefonisch um das Seminar zu buchen. Vielen Dank für dein Verständnis.

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Aktuelles aus dem Arbeits- und Sozialrecht (Online-Seminar)

Mögliche Termine werden abgefragt.

Unternehmensanschrift


Rechnungsanschrift


Wir weisen hiermit auf die Notwendigkeit einer ordentlichen Beschlussfassung gem. § 37.6 BetrVG, § 179.4 SGB IX, der Vorschriften der Landespersonalvertretungsgesetze bzw. § 46.6 BPersVG sowie für die kirchlichen Bereiche hin.

Für die Jugend- und Auszubildendenvertretung: gemäß § 58 i.V.m. § 42 Abs. 5 LPVG/NW oder § 62 i.V.m. § 46 Abs. 6 BPersVG bzw. § 65 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG