Lernunterlagen
Online Wahlvorbereitung - BR-Wahl 2026Grundlagen für Betriebsräte

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement - BEM

Basiswissen für Betriebs- und Personalräte und die SBV

Über dieses Seminar

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) dient dem langfristigen Arbeitsplatzerhalt und der Stärkung
der Arbeitsfähigkeit der betroffenenen Mitarbeitenden.
Zahlreiche Akteure können mit ihrer Fachexpertise dazu beitragen, dass die genannten Ziele erreicht werden. Daher müssen Betriebs- und Personalräte sowie die SBV die Grundregeln des Verfahrens kennen, damit ihre Einflussgrößen auch optimal wirken können. Das BEM wird nur in 60% der Betriebe und Dienststellen durch eine Betriebs- und Dienstvereinbarung umgesetzt. Daher werden wir auch in diesem Bereich Basiswissen vermitteln.

Seminarinhalte

  • Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
    o § 167 (2) Sozialgesetzbuch IX
    o Begriffe, Ziele, Definitionen
    o Gesetzlicher Hintergrund
  • Verfahrensnormen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement
    o Interne und externe Beteiligte
    o Mindestanforderungen an ein ordnungsgemäßes Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Durchführung 
    o Betriebs- und Dienstvereinbarung
    o Ablauf eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements
    o Datenschutz im BEM
    o Integrationsteam oder Fallmanager
  • Rechtsfolgen bei Nichteinführung
    o Für den Arbeitnehmer
    o Für den Arbeitgeber
    o Krankheitsbedingte Kündigung

Seminarbeschreibung herunterladen

Seminarbeschreibung (PDF)

X

Teilnehmer {number}

(Bitte ankreuzen)
(Bitte ankreuzen)

Für dieses Seminar anmelden

Vielen Dank für deine Anmeldung.
Wir werden diese schnellstmöglichst bearbeiten.

  • Bitte fülle alle rot markierten Felder aus und kontrolliere diese auf Richtigkeit.

Bitte fülle alle rot markierten Felder aus und kontrolliere diese auf Richtigkeit.

Leider kann deine Anfrage derzeit nicht verarbeitet werden. Bitte kontaktiere uns telefonisch um das Seminar zu buchen. Vielen Dank für dein Verständnis.

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement - BEM

Mögliche Termine werden abgefragt.

Unternehmensanschrift


Rechnungsanschrift


Wir weisen hiermit auf die Notwendigkeit einer ordentlichen Beschlussfassung gem. § 37.6 BetrVG, § 179.4 SGB IX, der Vorschriften der Landespersonalvertretungsgesetze bzw. § 46.6 BPersVG sowie für die kirchlichen Bereiche hin.

Für die Jugend- und Auszubildendenvertretung: gemäß § 58 i.V.m. § 42 Abs. 5 LPVG/NW oder § 62 i.V.m. § 46 Abs. 6 BPersVG bzw. § 65 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG